Die Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und Angehörige ist eine, seit 2001 bestehende, neutrale Einrichtung sozialer Dienste, bei der die fachliche Beratung und die Vermittlung von Hilfe zur Selbsthilfe im Mittelpunkt des vielfältigen Leistungsangebotes steht.
Individuelle, kostenfreie und trägerneutrale Beratungen, bei Bedarf auch als Hausbesuch und außerhalb der Sprechzeiten. Schulungsreihen und Einzelschulungen unterstützen Betroffene darin, notwendige Handlungskompetenzen zu erlangen.
Durch Informationen zu den unterschiedlichen Formen der Demenzerkrankung, zum Krankheitsverlauf und zum Umgang mit den Erkrankten erhalten Angehörige das notwendige Hintergrundwissen, um sich den zunehmenden Anforderungen anzupassen.
Bedarfsgerechte Aufklärung über die Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung weist den Weg zu einer optimierten Versorgung und zu Entlastungsmöglichkeiten.
Es werden regelmäßige Treffen von „Angehörigengruppen“ – fachlich begleitete Gesprächskreise – an mehreren Orten angeboten, in denen sich pflegende Angehörige mit Gleichbetroffenen austauschen können.
Die Termine unserer Angehörigengruppen:
Bergfelde
Glienicke
Hennigsdorf
Kremmen
Oranienburg
Zehdenick
Die Kontakt- und Beratungsstelle ermöglicht langzeitige professionelle Begleitung und Unterstützung in der von Demenz betroffenen Lebenssituation.